Mit EnNorma haben wir eine intelligente Energiemanagementsoftware entwickelt, die sich klar vom bestehenden Marktangebot abgrenzt. Unsere Lösung überzeugt durch einzigartige Funktionen und technische Alleinstellungsmerkmale:
EnNorma denkt Energie- und Produktionsmanagement nicht getrennt, sondern integriert beides in einem System. Dadurch entstehen Optimierungspotenziale, die konventionelle Energiemanagement-Software oft übersieht. Unsere Lösung analysiert den Energieverbrauch immer im Kontext von Maschinennutzung, Produktionsplänen und Betriebszuständen. So lassen sich Lastspitzen vermeiden, Leerlaufzeiten reduzieren und Energie zielgerichtet dort einsetzen, wo sie den größten Effekt hat. Das Ergebnis: effizientere Prozesse, geringere Kosten und mehr Transparenz über den gesamten Produktionszyklus.
EnNorma nutzt modernste Künstliche Intelligenz, um Verbrauchsmuster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und Prozesse autonom zu steuern. Dabei setzen wir bewusst auf Green AI – unsere Modelle sind ressourcenschonend trainiert und auf Effizienz im Betrieb optimiert. Die KI lernt kontinuierlich dazu und passt sich dynamisch an veränderte Produktionsbedingungen an. Das ermöglicht nicht nur präzise Prognosen, sondern auch eine intelligente Steuerung in Echtzeit. So unterstützt EnNorma die Industrie dabei, nachhaltiger zu wirtschaften, CO₂-Emissionen zu senken und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.
Unsere Lösung wurde gezielt für den industriellen Mittelstand entwickelt – mit Fokus auf Interoperabilität, Skalierbarkeit und einfache Integration. EnNorma lässt sich an vorhandene IT- und OT-Systeme (z. B. ERP, SCADA, MES, Sensorik) anbinden, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Das reduziert Einführungsaufwände und beschleunigt die Time-to-Impact. Dank modularem Aufbau können Unternehmen genau die Funktionen aktivieren, die sie benötigen – und bei Bedarf jederzeit erweitern. So wird Energiemanagement in der Industrie einfach umsetzbar – auch ohne umfassende IT-Projekte.
EnNorma liefert nicht nur Zahlen, sondern schafft echte Handlungsmöglichkeiten. Alle relevanten Energie- und Produktionsdaten werden in Echtzeit visualisiert, analysiert und ausgewertet. Auf dieser Basis steuert das System automatisch Anlagen, Maschinen oder Lastprofile – immer abgestimmt auf Produktionsziele und Energieverfügbarkeit. Das ermöglicht ein aktives Energiemanagement statt reiner Datenerfassung. Unternehmen gewinnen damit die Fähigkeit, direkt auf Verbrauchsspitzen, Netzanforderungen oder volatile Energiepreise zu reagieren – automatisiert und intelligent.
EnNorma wurde mit dem Ziel entwickelt, die Transformation zu einer nachhaltigen Industrie aktiv zu unterstützen. Unsere Plattform hilft Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch und ihre Emissionen systematisch zu reduzieren – und das nachweisbar. Die integrierten Reporting-Funktionen unterstützen bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungenwie ESG, CSRD oder EU-Taxonomie. So wird Nachhaltigkeit messbar, dokumentierbar und wirtschaftlich sinnvoll steuerbar. Mit EnNorma wird Energiemanagement zum zentralen Baustein nachhaltiger Unternehmensführung.
EnNorma wurde mit dem Anspruch entwickelt, auch komplexe Energiedaten einfach zugänglich und verständlich zu machen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und richtet sich sowohl an Energieverantwortliche als auch an Produktionsleiter:innen und Nachhaltigkeitsbeauftragte. Dank übersichtlicher Dashboards, konfigurierbarer Ansichten und klarer Visualisierungen behalten alle Beteiligten jederzeit den Überblick. Dabei stehen Bedienbarkeit und Alltagstauglichkeit im Fokus – egal ob am Desktop, auf dem Tablet oder mobil in der Fertigung. So wird Energiemanagement nicht nur effizient, sondern auch alltagstauglich und teamübergreifend nutzbar.